Ich habe einen gebrauchten Rechner gekauft? Wie richte ich ihn nach meinen Bedürfnissen ein?
Obwohl gerade die IT als ein Musterbeispiel für die Erzeugung von sogenanntem Innovationsschrott gilt, ist auch hier nicht alles völlig wertlos, was schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat. Besonders im Bereich der klassischen PC-Systeme hat sich der "Innovationsdruck" in letzter Zeit abgeschwächt. Klar, wer die neueseten Spiele in voller Auflösung und Performance spielen möchte, oder im Bereich 3D, Virtual Reality, professioneller Video- und Bildbearbetung und ähnlichen ressourcenhungrigen Anwendungen unterwegs ist, wird nach wie vor nicht darum herumkommen, seine Hardware (und Software) möglichst auf dem aktuellen Stand zu halten. Die allermeisten Anwender aber, die vielleicht Office-Anwendungen benutzen, im Internet surfen, Musik hören und mal ein Video streamen oder auch die Urlaubsbilder auf dem Computer bearbeiten und speichern, sind prinzipiell mit einem älteren System ausreichend bedient. Dem entgegen kommt, dass das aktuelle Betriebssystem Windows10 weniger leistungshungrig ist, als seine Vorgänger.
Kurzum, einen gebrauchten PC zu kaufen oder wieder fit zu machen kann sich lohnen. Gerade wenn man nicht soviel ausgeben will, gebrauchte oder ältere Hardware ist in der Regel sehr günstig zu bekommen.
Grundsätzlich sollte Sie sich aber darüber im Klaren sein, welche Anforderungen Sie an Ihren Rechner stellen und dass Leistung und verwendete Software zueinander passen müssen. Es kann nötig sein, mehr Arbeitsspeicher einzubauen oder eine größere Festplatte oder SSD. Dabei sollte allerdings immer die Frage gestellt werden, inwiefern sich eine solche Investition lohnt. Die Einschätzung dieser Zusammenhänge erfordert einiges an Erfahrung, manchmal auch etwas Recherche zu Leistungsfähigkeit und Preisen älterer oder ergänzender Komponenten. Da wir tagtäglich mit diesen Dingen zu tun haben, nutzen Sie unsere Erfahrung und lassen Sie sich beraten. Da ist sicher preiswerter als Geld für etwas auszugeben, dass dann doch nicht zueinander passt.
Wenn Sie möchten, dass Ihr gebrauchter Rechner komplikationsfrei wieder fit gemacht wird hinsichtlich Hardware-Ausstattung und günstiger bzw. kostenloser Software, dann wenden Sie sich vertrauensvoll an uns.